Sprechstunde
Von Juckreiz bis Gelenkschmerz:
Schuppenflechte
Gast:
PD Dr. med. Wiebke Sondermann, Leiterin der Psoriasis-Sprechstunde und Oberärztin an der Klinik für Dermatologie, Universitätsmedizin Essen
Am Mikrofon: Lennart Pyritz
Hörertel.: 00800 4464 4464
sprechstunde@deutschlandfunk.de
Jucken und rote, schuppende Flecken auf der Haut, das sind die typischen Symptome, die man mit einer Schuppenflechte, oder „Psoriasis“ verbindet. Sie kann sich aber auch hinter weniger typischen Beschwerden verstecken: Verformungen an den Nägeln, Entzündungen des Augeninnraums und Gelenkschmerzen. Egal welche Form die Schuppenflechte annimmt, sie ist nicht ansteckend. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung. Die Veranlagung dazu wird vererbt. Am häufigsten zeigen sich die ersten Symptome zwischen dem 15. und dem 25. Lebensjahr. Grundsätzlich kann Psoriasis aber in jedem Lebensalter auftreten. Heilbar ist Schuppenflechte nicht, sie kann in der Regel aber gut behandelt werden. Je nach Art und Ausprägung gibt es unterschiedliche Therapiemethoden, die in Frage kommen.