Montag, 11. Dezember 2023

Pretoria
Staatschefs der BRICS-Gruppe beraten über Nahostkrieg

Die BRICS-Gruppe berät heute auf einem virtuellen Sondergipfel über die Lage im Nahen Osten.

30.11.2023
    Der brasilanische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva (von links , Chinas Präsident Xi Jinping, Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa, INdiens Premierminister Narendra Modi and der russische Außenminister Minister Sergej Lawrow beim BRICS-GIpfel in Südafrika.
    "Familienfoto" bim BRICS-Gipfel in Johannesburg im August (picture alliance / AP / Alet Pretorius)
    Ihr gehören Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika an. Neben den Staatschefs will auch UNO-Generalsekretär Guterres teilnehmen. Die Konferenz findet unter Vorsitz von Südafrikas Präsident Ramaphosa statt, der Israel Kriegsverbrechen im Gazastreifen vorwirft. China hatte gestern Forderungen nach einer Zwei-Staaten-Lösung bekräftigt. Indiens Premierminister Modi wird Medienberichten zufolge nicht teilnehmen. Die Regierung in Neu-Delhi hatte Israel im Gegensatz zu den anderen BRICS-Staaten bisher nicht zu einem Waffenstillstand aufgefordert.
    An dem Gipfel sollen auch Vertreter von Saudi-Arabien, Argentinien, Ägypten, Äthiopien, Iran und den Vereinigten Arabischen Emiraten teilnehmen, die im kommenden Jahr Mitglieder der BRICS-Gruppe werden.

    Weiterführende Informationen

    Über die Entwicklungen im Nahen Osten halten wir Sie auch in einem Nachrichtenblog auf dem Laufenden.
    Diese Nachricht wurde am 21.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.