Saarbrücken
Staatsspitze spricht zum Tag der Deutschen Einheit - Merkel kritisiert Macron-Einladung

In Saarbrücken finden die zentralen Feiern zum Tag der Deutschen Einheit statt. Bundespräsident Steinmeier, die Bundesratspräsidentin und saarländische Regierungschefin Rehlinger, sowie Bundeskanzler Merz werden anreisen.

    Ein Meer von Deutschlandfahnen prägt am 27.1.1990 im sächsischen Plauen die Demonstration für die deutsch-deutsche Wiedervereinigung.
    Historische Aufnahmen: Ein Meer von Deutschlandfahnen prägt am 27.1.1990 im sächsischen Plauen die Demonstration für die deutsch-deutsche Wiedervereinigung. (picture-alliance / dpa / Kemmether)
    Als Ehrengast wird auch Frankreichs Präsident Macron eine Rede halten. Dessen Einbindung in die Einheitsfeier stieß bei Altbundeskanzlerin Merkel auf Kritik. Sie selbst schätze Macron zwar, sagte Merkel dem ZDF. Anlässlich von 35 Jahren Deutscher Einheit hätte man vielleicht aber auch jemanden aus Osteuropa oder aus Ostdeutschland als Gastredner nehmen können.
    Ausgerichtet wird der Festakt vom Saarland, da das Bundesland derzeit den Vorsitz im Bundesrat hat. Insgesamt dauern die Feierlichkeiten in Saarbrücken mehrere Tage. Gestern wurden sie mit einem Bürgerfest gestartet.
    Diese Nachricht wurde am 03.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.