Vor 265 Jahren geboren Wilhelm Olbers, der Asteroiden- und Kometenarzt
Vor 265 Jahren kam Wilhelm Olbers in Arbergen bei Bremen zur Welt. Der Arzt beschäftigte sich in seiner Freizeit intensiv mit der Himmelskunde. Er entdeckte zwei Asteroiden und einige Kometen.
Das tägliche Stück vom Himmel: Seit 25 Jahren nimmt die Sternzeit ihre Hörerinnen und Hörer mit auf einen Streifzug durch den Kosmos. Die Themen reichen von aktueller Forschung, über das nächtliche Himmelsgeschehen und bedeutende Personen der Astronomiegeschichte bis hin zu Jahrestagen aus der Raumfahrt.
Heinrich Wilhelm Mathias Olbers (1758-1840), deutscher Astronom und Physiker, entwickelte Methoden zur Bahnbestimmung von Himmelskörpern, entdeckte die Asteroiden Pallas und Vesta, sechs Kometen und formulierte das Olberssche Paradoxon. (picture alliance / United Archives)