Vor 17.000 Jahren
Lascaux und der Steinzeit-Blick an den Himmel

Die Wände der Höhle von Lascaux in Südfrankreich sind voll von Malereien, die Pferde, Stiere und andere Tiere zeigen. Womöglich haben diese Bilder auch eine astronomische Bedeutung. Eine Gruppe schwarzer Punkte könnte die Plejaden darstellen.

Lorenzen, Dirk |
Aufnahme des Weltalls mit mehreren hellen und bläulichen Sternen
Auch vor mehr als 15.000 Jahren haben die Menschen schon an den Himmel geblickt – die Plejaden könnten als Taktgeber der Jahreszeiten gedient haben. (DSS Palomar Obs.)