Der April ist Sternschnuppenzeit: Die Lyriden lassen in den kommenden Nächten pro Stunde bis zu einem Dutzend Sternschnuppen auf die Erde fallen. Einige davon sind schön hell.
Das tägliche Stück vom Himmel: Seit 25 Jahren nimmt die Sternzeit ihre Hörerinnen und Hörer mit auf einen Streifzug durch den Kosmos. Die Themen reichen von aktueller Forschung, über das nächtliche Himmelsgeschehen und bedeutende Personen der Astronomiegeschichte bis hin zu Jahrestagen aus der Raumfahrt.
In den kommenden Nächten sind wieder vermehrt Sternschnuppen zu sehen – mit Glück auch so helle wie diese hier über der Teleskopanlage ALMA in Chile. (ALMA/ESO)