Kooperation nur noch bei ISS Russlands Angriffskrieg und die Raumfahrt
Der Angriff auf die Ukraine hat auch die Raumfahrt erheblich verändert. Binnen
Tagen wurden gemeinsame Projekte mit Russland gestoppt: Raketenstarts,
Satellitenmissionen und Forschungsvorhaben – nicht aber die Internationale
Raumstation ISS.
Das tägliche Stück vom Himmel: Seit 25 Jahren nimmt die Sternzeit ihre Hörerinnen und Hörer mit auf einen Streifzug durch den Kosmos. Die Themen reichen von aktueller Forschung, über das nächtliche Himmelsgeschehen und bedeutende Personen der Astronomiegeschichte bis hin zu Jahrestagen aus der Raumfahrt.
Sie fliegt und fliegt und fliegt – als wäre am Boden nichts geschehen: Die Internationale Raumstation ISS - hier das Sojus-Modul, fotografiert am 11. Januar 2023 vom russischen Kosmonauten Sergej Korsakow. (picture alliance / AP/ Sergei Korsakov)