Verspätetes Strategiepapier
Deutschlands Astronomen müssen noch mehr denken

Die "Denkschrift der Astronomie" beschreibt etwa alle zehn Jahre den Kurs der Himmelsforschung. Diesmal verzögert sich die Publikation, weil offen ist, wie es mit der Sonnenforschung, dem Radioteleskop SKA und der Kooperation mit den USA weitergeht.

Lorenzen, Dirk |
Eine Illustration zeigt die vielen Teleskope und Antennen der riesigen Teleskopanlage SKA wird in Südafrika und Australien.
Die Bundesregierung fördert völlig überraschend nicht Deutschlands Beteiligung am Großteleskop SKA - darauf müssen die Astronomen nun reagieren (Illustration) (SKAO)