Boomender Forschungszweig Kosmologie an der Universität Bielefeld
An der Universität Bielefeld erforscht eine sehr aktive Gruppe das Universum als Ganzes. Es geht darum, wie nach dem Urknall Elementarteilchen entstanden sind, wie sich Galaxienhaufen gebildet haben und warum es überhaupt Materie gibt.
Das tägliche Stück vom Himmel: Seit 25 Jahren nimmt die Sternzeit ihre Hörerinnen und Hörer mit auf einen Streifzug durch den Kosmos. Die Themen reichen von aktueller Forschung, über das nächtliche Himmelsgeschehen und bedeutende Personen der Astronomiegeschichte bis hin zu Jahrestagen aus der Raumfahrt.
Die Haupthalle der Universität Bielefeld. An der Uni wird das Universum aus den verschiedensten Blickwinkeln heraus erforscht (Picture Alliance/ dpa - Report/Oliver Krato)