Der Sternenhimmel im Mai Verpasste Finsternis und strahlender Abendstern
Im kommenden Monat stellt die Sonne auf Sommer um. In der Mitte Deutschlands wächst die Tageslänge auf 16 Stunden an. In den immer kürzeren Nächten zieht zunächst die Venus die Blicke auf sich – als strahlender Abendstern.
Das tägliche Stück vom Himmel: Seit 25 Jahren nimmt die Sternzeit ihre Hörerinnen und Hörer mit auf einen Streifzug durch den Kosmos. Die Themen reichen von aktueller Forschung, über das nächtliche Himmelsgeschehen und bedeutende Personen der Astronomiegeschichte bis hin zu Jahrestagen aus der Raumfahrt.
Der Anblick des südwestlichen Sternenhimmels am 1. Mai 2023 gegen 24 Uhr, am 15. Mai um 23 Uhr (die Positionen der Planeten Venus und Mars gelten exakt für dieses Datum) und zu Monatsende gegen 22 Uhr MESZ.
(stellarium-web.org)