Nach Mitternacht zeigen sich der abnehmende Halbmond und Jupiter am Osthimmel. Der Mond steht heute Nacht rechts des Planeten, morgen ein Stück links. Die Jupiter-Aufnahmen des James-Webb-Weltraumteleskops begeistern Himmelsfans.
Das tägliche Stück vom Himmel: Seit 25 Jahren nimmt die Sternzeit ihre Hörerinnen und Hörer mit auf einen Streifzug durch den Kosmos. Die Themen reichen von aktueller Forschung, über das nächtliche Himmelsgeschehen und bedeutende Personen der Astronomiegeschichte bis hin zu Jahrestagen aus der Raumfahrt.
Auf der Jupiter-Infrarotaufnahme des James Webb-Teleskops fällt vor allem das oberhalb des Südpols strahlende Sturmgebiet "Großer Roter Fleck“ auf. (NASA/ ESA/CSA)