US-Raumfahrtfirma trudelt Virgins Sturz aus dem Orbit
Für manche ist „Microlauncher“ derzeit das Zauberwort in der Raumfahrtbranche: Mikro- oder Kleinraketen, die Satelliten von einigen hundert Kilogramm in die Umlaufbahn bringen. Doch das Geschäft erweist sich selbst für etablierte Firmen als schwierig.
Das tägliche Stück vom Himmel: Seit 25 Jahren nimmt die Sternzeit ihre Hörerinnen und Hörer mit auf einen Streifzug durch den Kosmos. Die Themen reichen von aktueller Forschung, über das nächtliche Himmelsgeschehen und bedeutende Personen der Astronomiegeschichte bis hin zu Jahrestagen aus der Raumfahrt.
Das US-Raumfahrtunternehmen Virgin Orbit startet seine Raketen vom Typ „Launcher One“ von einer Boeing 747 aus – kurz nach dem Ausklinken zündet das Triebwerk. (Virgin Orbit)