
Der Arbeitskreis Steuerschätzung legte seine Prognose für die Jahre 2025 bis 2029 vor. Demnach sind für den Gesamtstaat 33,6 Milliarden Euro mehr zu erwarten. Für den Bund allein sagen die Schätzer nach Angaben des Finanzministeriums allerdings keine Mehreinnahmen voraus.
Bundesfinanzminister Klingbeil wertete das Ergebnis als Beleg für die Regierungspolitik. Die Maßnahmen wirkten, sagte der SPD-Politiker in Berlin. Das Investitionspaket sei ein starker Impuls für neues Wirtschaftswachstum. Der Konsolidierungsdruck im Bundeshaushalt bleibe aber hoch. Alle Ministerien blieben gefordert, zu sparen.
In Klingbeils Planung für die Jahre 2027 bis 2029 fehlen 172 Milliarden Euro. Es ist die größte Haushaltslücke, die es in der Geschichte der Bundesrepublik je gab.
Diese Nachricht wurde am 23.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.





