Archiv

Deutsche Unternehmen
Steuern für Putin

In Russland betreiben weiterhin viele westliche Unternehmen Geschäfte. Die EU-Sanktionen gelten nur für bestimmte Bereiche. Die Umsätze steigen - und damit auch die Steuern. Allein deutsche Unternehmen zahlten etwa 400 Millionen Dollar.

Ehrhardt, Mischa |
Blick vom Parkplatz auf eine Filiale des Lebensmittel-Großhändlers Metro.
Der Metro-Konzern macht zehn Prozent seines Umsatzes in Russland. "Wir tragen Verantwortung für unsere 10.000 Mitarbeiter vor Ort, sowie für unsere Kunden, die von Metro Russland ihre Lebensmittel beziehen", sagte Konzernchef Steffen Greubel. (imago / Chromorange / Ernst Weingartner)