Streikkultur in Europa Arbeitsmarktexperte: "Die Unzufriedenheit ist groß"
Rentenreform in Frankreich und Tarifstreit in Großbritannien: Europa hat einen Winter des Unmuts und Protestes hinter sich. Arbeitsmarktexperte Hagen Lesch erklärt, worin sich die deutsche Streikkultur von den europäischen Nachbarn unterscheidet.
Europa ist nicht nur Brüssel, aber auch. "Europa heute" verbindet die europapolitische Berichterstattung mit dem Anspruch, einzuordnen und den europäischen Alltag in Reportagen zu illustrieren. Die Beiträge kommen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und aus all jenen Ländern, die zwar nicht zur EU, aber zu Europa gehören.
Die Streikkultur ist in Deutschland nicht besonders ausgeprägt. In den Nachbarländern sieht es dagegen ganz anders aus. (picture alliance / ZUMAPRESS.com / Sachelle Babbar)