Geplantes Verbrenner-Aus Wissing: EU hat Debatte um E-Fuels bewusst verschleppt
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat Kritik der EU zurückgewiesen, dass Deutschland überraschend eine Prüfung über den Einsatz von E-Fuels gefordert habe. Die EU habe das lange gewusst und gehofft, Deutschland würde die Forderung fallen lassen.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Die FDP will, dass die EU-Kommission einen Vorschlag unterbreitet, wie klimaneutrale, synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, nach 2035 in Verbrennungsmotoren eingesetzt werden können (picture alliance / dpa / Bernd von Jutrczenka)