
Eine sogenannte Formulierungshilfe des Bundesarbeitsministeriums solle morgen im Umlaufverfahren vom Kabinett beschlossen werden, melden die Deutsche Presse-Agentur und das ARD-Hauptstadtstudio übereinstimmend. Laut der Kabinettvorlage soll es für alle volljährigen leistungsberechtigten Erwachsenen eine eigene Bezahlkarte geben. Ob Bargeld von der Karte abgehoben werden kann und wenn ja, wie viel, sollen demnach die Bundesländer eigenständig regeln.
Zuletzt hatte es Bedenken bei den Grünen gegeben. Aus dem von den Grünen geführten Bundeswirtschaftsministerium hieß es nun, die Bezahlkarte sei sinnvoll, um zu verhindern, dass Geld ins Ausland überwiesen werde. Entsprechend werde dem Vorhaben zugestimmt.
Weiterführende Informationen
Wie die Bezahlkarte für Asylbewerber funktioniert – und was sich die Länder davon erhoffen
Debatte: Arbeitspflicht für Asylbewerber – was spricht dafür, was dagegen?
Diese Nachricht wurde am 01.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.