Streit um Wölfe in Bayern Grünenpolitiker: Angekündigte Wolfspolitik in den Alpen "kommt Wiederausrottung gleich"
Bayerns Spitzenpolitiker und Tierzüchter wollen "wolfsfreie Zonen". Für Ludwig Hartmann, Landesfraktionschef der Grünen, schießt das weit über das Ziel eines guten Wolfsmanagements hinaus. Problemtiere dürfe man schon nach bisherigem Recht abschießen.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Nach der neuen Wolfsverordnung in Bayern können Wölfe deutlich leichter abgeschossen werden. Der Grüne Hartmann hält das für nicht vereinbar mit EU-Recht. (picture alliance / PantherMedia / Cseh Ioan)