Donnerstag, 23. März 2023

Verkleinerung des Bundestages
Union stellt sich bei Wahlrechtsreform quer

Der Bundestag ist zuletzt enorm angewachsen, jetzt soll er wieder verkleinert werden. Durch eine Wahlrechtsreform würde die Union wohl am meisten Sitze im Parlament verlieren und blockiert deswegen alle Gesetzesentwürfe.

Heckmann, Dirk-Oliver | 27. Januar 2023, 06:12 Uhr

09.01.2020, Berlin: Ein einzelner Stuhl liegt im Plenum im Bundestag vor den Fraktionsreihen der Union.
Derzeit sind 736 Abgeordnete im Bundestag vertreten, so viele wie noch nie. Die Wahlrechtsreform soll das Parlament wieder schlanker machen, aber die Parteien sind sich sehr uneins. (dpa / Michael Kappeler)