Freitag, 29. März 2024

Archiv

Studie zum Antiamerikanismus
Fast jeder zehnte Deutsche denkt abfällig über die USA

Bühne frei für anti-amerikanische Vorurteile, denn der Milliardär Donald Trump steht wie kein Zweiter für "den Amerikaner": Ein gnadenloser Kapitalist, der sich rücksichtslos selbst bereichert. Der Gießener Soziologe Felix Knappertsbusch hat solche Vorurteile in seinem Buch "Antiamerikanismus in Deutschland" systematisch untersucht.

Von Tamara Tischendorf | 25.07.2016
    US-Flagge
    US-Flagge weht in Washington (dpa/picture-alliance/ Patrick van Katwijk)
    Abfällige Bemerkungen über die USA sind allgegenwärtig. In vielen Medien, im Alltag. Der Gießener Soziologe Felix Knappertsbusch hat in einer repräsentativen Umfrage herausgefunden, dass rund zehn Prozent der Deutschen zu antiamerikanischen Sprechweisen tendieren. Das heißt, fast jeder zehnte Deutsche würde zum Beispiel solchen Aussagen zustimmen:
    - "Die Menschen in den USA sind überaus eigennützig und egoistisch."
    - "Die US-Amerikanische Kultur ist oberflächlich."
    - "Die US-Amerikaner sind daran schuld, dass wir so viele Weltkonflikte haben."
    - "Der US-amerikanische Imperialismus ist die eigentliche Gefahr für den Weltfrieden."
    Antiamerikanismus ist hierzulande gesellschaftsfähig: Mal in seiner kulturkonservativen, mal in seiner anti-imperialistischen Spielart. Doch: Was macht eine Aussage eigentlich zu einem anti-amerikanischen Vorurteil? Und: Welchem Zweck dient antiamerikanische Rhetorik in Deutschland?
    Eine wissenschaftliche Qualifikationsschrift
    Auf diese Fragen hat Felix Knappertsbusch eine mehr als 400 Seiten lange Antwort gefunden. Sein Buch ist keine Strandlektüre. Die Untersuchung kann nicht verhehlen, dass es sich um eine wissenschaftliche Qualifikationsschrift handelt. Nach einem üppigen Theorieblock, der sich über vier der insgesamt acht Kapitel erstreckt, liefert der Soziologe quantitative und qualitative empirische Daten. Wer die Disziplin aufbringt, sich über hunderte von Seiten durch sperrige, wissenschaftliche Prosa hindurch zu lesen, wird aber belohnt. Denn: Felix Knappertsbusch gelingt es mit seinem Rückgriff auf die Sprechakttheorie und auf Wittgensteins Sprachphilosophie, gängige Definitionen von Antiamerikanismus vom Kopf auf die Füße zu stellen:
    "Antiamerikanismus, so die grundlegende Annahme der vorliegenden Arbeit, ist in erster Linie als Tätigkeit aufzufassen, als eine Form des Sprechhandelns. Ausdrücke werden nicht dadurch antiamerikanisch, dass sie von antiamerikanisch disponierten Subjekten geäußert werden, sondern dadurch, dass sie bestimmte rhetorische Funktionen erfüllen."
    Antiamerikanismus ist demnach keine – Zitat - "feindselige Haltung gegenüber den USA, die auf einem undifferenzierten Amerikabild beruht". Davon würden gängige sozialpsychologische Vorurteilstheorien ausgehen. Deren aktuellen Forschungsstand referiert der Autor zwar, verwirft die Ansätze aber. Theorien der Ungleichheit und Diskriminierung im Hinterkopf sowie eine soziologische Methodenreflexion mit im Gepäck, entwickelt Felix Knappertsbusch stattdessen ein performatives Konzept des Antiamerikanismus.
    An diesem Punkt wird es interessant
    "Gefragt wird in dieser Perspektive nicht, was eine antiamerikanisch sprechende Person sagt, welche semantischen und formalen Merkmale ihre Aussage aufweist und ob diese mit "der Realität" Amerikas korrespondiert. Gefragt wird danach, was jene Person tut, in dem sie über 'Amerika' spricht, das heißt, welche praktische Bedeutung ihrem Sprechen als sozialem Handeln zukommt."
    An diesem Punkt wird es interessant, denn in Deutschland zielt das Hantieren mit antiamerikanischen Phrasen offenbar gar nicht notwendig auf US-Bürger ab:
    "Ein stereotypes Sprechen über Amerika muss keine Diskriminierung oder Verfolgung von Amerikanerinnen und Amerikanern zur Folge haben, um als Antiamerikanismus kritisiert werden zu können."
    Anhand von Umfragedaten und Interviews zeigt Felix Knappertsbusch, dass Sätze wie "die US-amerikanische Kultur ist oberflächlich" kontextabhängig ganz andere Funktionen erfüllen. So tituliert "Herr H." die Amerikaner zum Beispiel als "Weltpolizei", klagt über die amerikanische "Cowboymentalität" oder über die große Kluft zwischen "Arm und Reich" in den USA. All das diene in erster Linie der Aufwertung der eigenen Bezugsgruppe:
    "Anhand der negativen Vergleichsfolie 'Amerika' werden die vermeintlichen Vorzüge und besonderen Qualitäten der eigenen Nation sichtbar gemacht bzw. als negativ wahrgenommene Aspekte der Eigengruppe auf 'amerikanischen Einfluss' zurückgeführt."
    Wer auf USA schimpft, pflegt seinen eigenen Nationalismus
    Wer auf Amerika schimpft, pflegt damit also gerne den eigenen Nationalismus. Die "Konturierung und Stabilisierung ethnischer und nationaler Identität" ist denn auch eine der Hauptfunktionen, die antiamerikanische Sprechweisen in Deutschland erfüllen, schreibt der Soziologe. Doch Antiamerikanismus kann noch mehr: Felix Knappertsbusch arbeitet heraus, dass über den Umweg antiamerikanischer Phrasen selbst rassistische Positionen rhetorisch hoffähig gemacht werden können.
    "So taucht der empörte Verweis auf 'amerikanischen Rassismus' gerade in solchen Redekontexten auf, in denen selbst fremdenfeindliche oder rassistische Differenzkonstruktionen reproduziert werden, und wirkt dort als präventive Abwehr von Rassismusvorwürfen."
    Nehmen wir das Beispiel des "Herrn A:" Einerseits bemängelt der Studienteilnehmer, dass weiße Amerikaner rassistisch handeln:
    "Die fahren wirklich einen Staat an die Wand, nur um eine Regierung fertigzumachen, einen schwarzen Präsidenten fertigzumachen, und – okay, und dann die Herrschaft wieder übernehmen zu können."
    "Rassistischer Antirassismus"
    Andererseits schließt Herr A. aber kategorisch aus, dass ein deutscher Staatsangehöriger mit türkischem Migrationshintergrund – wie Cem Özdemir – Deutschland etwa als Außenminister vertreten könnte. Weil er den amerikanischen Rassismus ablehnt, gelingt es Herrn A., die ethnische Diskriminierung in Deutschland sanktionslos zu legitimieren. Über den Umweg seines Amerikabilds vertritt Herr A. einen "rassistischen Antirassismus", so die Argumentation.
    Überraschende Erkenntnisse wie diese machen Felix Knappertsbuschs schwer lesbares Buch über Antiamerikanismus in Deutschland dennoch lesenswert. Ein wichtiger zeitdiagnostischer Beitrag, der das Zusammenspiel verschiedener gruppenfeindlicher Rhetoriken generell besser verstehen lässt.
    Felix Knappertsbusch: "Antiamerikanismus in Deutschland: Über die Funktion von Amerikabildern in nationalistischer und ethnozentrischer Rhetorik"
    Bielefeld, transcript Verlag 2016, 422 Seiten, Preis: 44,99 Euro, ISBN: 978-38376-3388-7