Archiv

Susan & Martin Weinert mit Leszek Mozdzer
Klangschönheit und Wärme

Als virtuose Jazzgitarristin erspielte sich Susan Weinert einen Spitzenplatz in einer männlich dominierten Instrumentalfraktion. Anfang März 2020 starb sie im Alter von erst 54 Jahren. Ihr feinfühliges Konzert im Beethoven-Haus Bonn im Februar 2019 zeigte sie von ihrer kammermusikalischen Seite.

Am Mikrofon: Harald Rehmann |
    Von links nach rechts sind ein Pianist am Flügel, ein Kontrabassist und eine Gitarristin von schräg oben beim Spielen vor Publikum zu sehen. Sie stehen ebenerdig auf Parkettboden. Der Pianist trägt die langen Haare offen und ist barfuß.
    Als erste deutsche Fusiongitarristin von internationalem Format war sie bahnbrechend: Susan Weinert mit (v.l.) Leszek Mozdzer und Martin Weinert (Deutschlandradio/Harald Rehmann)
    Mehr als drei Jahrzehnte lang bildeten Susan und ihr Ehemann, der Kontrabassist Martin Weinert, eine bemerkenswerte musikalische Einheit. Ihr kreatives Schaffen durchlief ein Spektrum von elektrischer Fusion Music bis hin zum lyrischen Kammerjazz. 14 Alben dokumentieren Susan Weinerts Sensibilität als Komponistin und die Kunst ihrer durchdachten, dabei ungemein gefühlvoll zelebrierten Improvisationen. In zahllosen Konzerten traten Susan und Martin Weinert im Duo auf oder zusammen mit ausgesuchten Partnern - so auch mit dem polnischen Pianostar Leszek Mozdzer. Die Aufnahme des Susan Weinert Trios beim Konzert im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses bezeugt die Klasse dieser großartigen Musikerin.
    Susan Weinert, akustische Gitarre, Elektronik
    Martin Weinert, Kontrabass
    Leszek Mozdzer, Piano
    Aufnahme vom 9.2.2019 aus dem Beethoven-Haus Kammermusiksaal, Bonn