Nach der Entfernung des Brusttumors ist die Strahlentherapie eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass heute über 70 Prozent der Patientinnen brusterhaltend operiert werden können. Ohne Nachbestrahlung beginnt in bis zu 40 Prozent der Fälle der Tumor erneut zu wachsen.
Nur Teile der Brust bestrahlen - Verheißung oder Verirrung? Darüber wurde auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie vergangene Woche in Karlsruhe diskutiert.
Im Gespräch: Kongresspräsidentin Professor Marie-Luise Sautter-Bihl.
Nur Teile der Brust bestrahlen - Verheißung oder Verirrung? Darüber wurde auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie vergangene Woche in Karlsruhe diskutiert.
Im Gespräch: Kongresspräsidentin Professor Marie-Luise Sautter-Bihl.