"Wir interessieren uns für Persönlichkeiten und nicht für Abinoten. Und danach wählen wir aus."
Und Berufs- und Studienberaterin Karin Wilcke nennt einen weiteren Vorteil gegenüber staatlichen Hochschulen.
"Die haben nämlich Netzwerke. Und darüber hat man auch sehr gute Chancen später in den Beruf zu kommen, weil man über die Hochschule schon wunderbare Kontakte knüpfen kann."
So kooperieren viele Privathochschulen mit Unternehmen jeglicher Größe. Gut möglich, dass sich auch Kontakte zu Kommilitonen positiv auswirken, denn wegen der fälligen Gebühren stammen so manche aus Familien, in denen Karriere groß geschrieben wird. Dementsprechend fällt auch das Fazit von Karin Wilcke aus.
"Das können die in Betracht ziehen, die auch die finanziellen Möglichkeiten dazu haben."
Und selbst ihnen rät sie immer, sich auch staatliche Hochschulen zum Vergleich anzusehen und bestenfalls in beiden Systemen auch mal eine Veranstaltung zu besuchen.
Und Berufs- und Studienberaterin Karin Wilcke nennt einen weiteren Vorteil gegenüber staatlichen Hochschulen.
"Die haben nämlich Netzwerke. Und darüber hat man auch sehr gute Chancen später in den Beruf zu kommen, weil man über die Hochschule schon wunderbare Kontakte knüpfen kann."
So kooperieren viele Privathochschulen mit Unternehmen jeglicher Größe. Gut möglich, dass sich auch Kontakte zu Kommilitonen positiv auswirken, denn wegen der fälligen Gebühren stammen so manche aus Familien, in denen Karriere groß geschrieben wird. Dementsprechend fällt auch das Fazit von Karin Wilcke aus.
"Das können die in Betracht ziehen, die auch die finanziellen Möglichkeiten dazu haben."
Und selbst ihnen rät sie immer, sich auch staatliche Hochschulen zum Vergleich anzusehen und bestenfalls in beiden Systemen auch mal eine Veranstaltung zu besuchen.