Grenzkonflikt
Thailand verhängt Kriegsrecht - UNO-Sicherheitsrat setzt Dringlichkeitssitzung an

Wegen des Grenzkonflikts mit Kambodscha hat Thailand das Kriegsrecht verhängt.

    Kambodschaner sitzen auf einem Traktor und suchen Zuflucht im Wat Tham Kambar in der Provinz Oddar Meanchey.An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha wird weiter gekämpft.
    An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha wird weiter gekämpft und die Menschen flüchten. (Heng Sinith / AP / dpa / Heng Sinith)
    Es gilt für acht Bezirke im Grenzgebiet. Dort dauern die Kämpfe an. Nach Angaben des thailändischen Militärs setzt Kambodscha schwere Waffen wie Artillerie und Raketenwerfer ein. Die Zahl der Toten stieg auf mindestens 15. 100.000 Anwohner wurden aus der Region evakuiert.
    Der thailändische Übergangschef Phumtham Wechayachai warnte, die Situation könnte sich zu einem Krieg entwickeln. Der kambodschanische Premierminister Hun erklärte, Thailand sollte einer Waffenruhe zustimmen. Hintergrund der Kämpfe ist ein jahrzehntealter Konflikt, in dem es um die Grenzziehung zwischen beiden Staaten geht.
    Diese Nachricht wurde am 25.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.