
Es gibt die Möglichkeit einer operativen Entfernung der Prostata, unterschiedliche Strahlentherapien oder eine aktive Überwachung ohne direkten Eingriff. Darüber hinaus arbeiten Wissenschaftler an neuen Diagnose- und Therapiekonzepten.
Was sind Ursachen und Risikofaktoren für Prostatakrebs? Wie beeinflussen Stadium und Ausmaß der Erkrankung die Therapiewahl? Und welche neuen Diagnose- und Behandlungsmethoden stehen Medizinern zur Verfügung?
Gesprächsgast:
- Prof. Dr. Markus Graefen, Ärztlicher Leiter Prostatakrebszentrum, Martini-Klinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Gerne können Sie sich beteiligen: Hörertelefon: 00 800 - 44 64 44 64 und E-Mail: sprechstunde@deutschlandfunk.de