Es waren Zufallsfunde: Vor wenigen Jahren entdeckten Forschende Materialien, die sich in feuchter Luft elektrisch aufladen. Ein Phänomen, mit dem sich CO2-freier Strom erzeugen lässt? Nun gibt es Prototypen, doch marktreif sind sie noch nicht.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Noch gibt es keine Geräte, die aus feuchter Luft Strom erzeugen können. Forschungsprojekte dazu werden unter anderem von der EU gefördert. (imago / Design Pics / Dina Trifonova)