Südkaribik
Trump: Elf Tote bei Angriff von US-Militär auf Schiff von Drogenschmugglern aus Venezuela

Bei einem Angriff des US-Militärs auf ein Schmugglerschiff in der Südkaribik sind nach Angaben von US-Präsident Trump elf Menschen getötet worden.

    Das DLF-Nachrichtenlogo: Eine Kugel in zwei unterschiedlichen Blautönen, die einen Schattenstreifen auf einen blauen Hintergrund wirft. Darunter steht in weißer Schrift "Die Nachrichten".
    Zu dieser Meldung liegt uns noch kein Bildmaterial vor. (Deutschlandradio)
    Trump teilte mit, das Schiff sei mit Drogen beladen gewesen und von dem venezolanischen Kartell Tren de Aragua betrieben worden. Den Angaben zufolge sollten mit dem Schiff illegale Betäubungsmittel in die USA gebracht werden. Der Angriff sei in internationalen Gewässern erfolgt. Trump sprach von "Terroristen" sowie von einer "Warnung" an alle, die Drogen in die USA bringen wollten.
    Der Konflikt zwischen den USA und Venezuela spitzt sich seit Wochen zu. Mitte August hatten die USA mehrere Kriegsschiffe vor die Küste des südamerikanischen Landes entsandt. Sie sollten dort illegale Drogentransporte abfangen, hieß es. Das US-Justizministerium wirft dem linksnationalistischen Machthaber Maduro vor, ein Drogenkartell anzuführen. Es soll hunderte Tonnen Drogen in die Vereinigten Staaten geschmuggelt haben. Die US-Regierung hat ein Kopfgeld auf Maduro ausgesetzt.
    Diese Nachricht wurde am 03.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.