
Die Vereinigten Staaten hätten viel Druck auf Russland ausgeübt, um dieses Ziel zu erreichen, sagte Trump in Washington. Er fügte hinzu, dass Moskau aus seiner Sicht ein "ziemlich großes Zugeständnis" gemacht habe, das darin bestehe, nicht mehr die gesamte Ukraine einnehmen zu wollen. Die Ukraine selbst sowie zahlreiche westliche Partnerländer sehen darin allerding kein Zugeständnis, sondern vielmehr ein Einschwenken auf Positionen des Kreml.
Derweil dämpfte Russlands Außenminister Lawrow Aussichten auf eine schnelle Übereinkunft. Er sagte dem TV-Sender CBS, zwar gebe es mehrere Anzeichen dafür, dass man sich in die "richtige Richtung" bewege. Teile eines möglichen Abkommens benötigten aber noch eine "Feinjustierung".
Diese Nachricht wurde am 25.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.