Kauf von russischem Öl
Trump verhängt 25 Prozent Zusatzzoll gegen Indien - Brasilien will WTO einschalten

US-Präsident Trump hat auf Waren aus Indien zusätzliche Zölle in Höhe von 25 Prozent verhängt. Wie das Weiße Haus mitteilte, folgt der Schritt als Reaktion auf den fortgesetzten Kauf von Öl aus Russland. Damit verdoppele sich der Zollsatz für viele indische Produkte auf 50 Prozent. Allerdings soll das Dekret erst in drei Wochen in Kraft treten.

    Blick auf die Vorderseite des Weißen Hauses in Washington
    Das Weiße Haus in Washington (IMAGO / ABACAPRESS / IMAGO / Guerin Charles / ABACA)
    Zudem wird eine Reihe indischer Produkte ausgenommen. Trump hatte den Schritt bereits angekündigt und ihn damit begründet, dass Indien ungeachtet des Ukraine-Kriegs russisches Öl auf den Weltmärkten weiterverkaufe. Das indische Außenministerium erklärte, die Zölle seien nicht gerecht, nicht rechtens und unbegründet. Man bereite Gegenmaßnahmen vor, um die eigenen Interessen zu verteidigen.

    Brasilien will WTO einschalten

    Bereits seit der Nacht gelten für Brasilien US-Importzölle von 50 Prozent. Präsident Trump begründet die Maßnahme mit einem angeblich politisch motivierten Verfahren gegen den früheren brasilianischen Staatschef Bolsonaro. Nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP hat die brasilianische Regierung wegen der Strafzölle inzwischen die Welthandelsorganisation eingeschaltet.
    Diese Nachricht wurde am 06.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.