Überfordert mit der Klimakrise Psychologin: Mehr Bürger-Partizipation bei Klimaschutz-Maßnahmen
Nach Ansicht von Psychologin Katharina van Bronswijk ist der Klimawandel durch die jüngsten Extremwetterereignisse für viele greifbarer geworden. Entscheidend seien zudem Möglichkeiten der Partizipation für Bürgerinnen und Bürger beim Klimaschutz.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Partizipation nach Vorbild des Deutschen Bürgerrats Klima führe zu sehr mutigen Entscheidungen durch Bürgerinnen und Bürger, berichtet van Bronswijk, Psychologists for future. Im Bild: Waldsterben im Taunus (IMAGO / Jan Eifert / IMAGO / Jan Eifert)