Gaslieferungen aus Russland Dröge (Grüne): „Putin weiß, dass wir am Ende unabhängig sein werden“
Die Grünenpolitikerin Katharina Dröge hat die Entscheidung der Bundesregierung verteidigt, eine schrittweise Unabhängigkeit von russischen Energieimporten anzustreben. Beim Gas werde das vielleicht erst 2027 gelingen. Anders als ein sofortiger Stopp seien Sanktionen, die sich auch länger durchhalten ließen, am Ende aber härter, sagte sie im Dlf.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Ein sofortiger Stopp von Gasimporten aus Russland würde große Industriebetriebe treffen, die die Grundstoffversorgung sicherten und könnte Lieferketten zerstören, sagte Dröge (Grüne) im Dlf (Stefan Sauer/dpa)