Brennelemente für AKWs Uran-Sanktionen gegen Russland kurzfristig nicht machbar
Bundeswirtschaftsminister Habeck hat für einen Importstopp für russische Uranlieferungen plädiert. Die AKWs in der EU sind allerdings von diesen Lieferungen abhängig. Laut Analysten braucht es fünf bis zehn Jahre, um die Abhängigkeit aufzulösen.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Rosatom-Stand auf einer Fachmesse in Moskau im Jahr 2017: Der russische Staatskonzern hat sich auch in viele Uran-Förderer im Ausland eingekauft. (imago / ITAR-TASS / Mikhail Japaridze)