
Das teilte Polens Landwirtschaftsminister Telus mit. Er hatte zuvor in einer Videokonferenz mit seinen Kollegen aus Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Bulgarien beraten. Derzeit gilt ein Importstopp für Getreide aus der Ukraine - die Regelung endet jedoch Mitte kommenden Monats. Die Nachbarländer verlangen, dass das Importverbot bis Ende des Jahres verlängert wird. Dies müsste von der EU genehmigt werden. Polen und Ungarn wollen nach eigenen Angaben das Einfuhrverbot auch ohne Zustimmung der EU fortsetzen.
Auslöser waren Getreideimporte aus der Ukraine, die in den Nachbarländern die Marktpreise sinken ließen. Auf Druck der Landwirtschaft wurde dann ein Importstopp verhängt.
Die Ukraine kann ihr Getreide derzeit nicht auf dem Seeweg über das Schwarze Meer exportieren. Russland hält das dortige Gebiet besetzt. Ein bisheriges Abkommen zur Ausfuhr von Getreide verlängerte Moskau nicht.
Weiterführende Informationen
In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
Diese Nachricht wurde am 25.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.