Untergang der "Kursk"
Die vertuschte Havarie

Als das russische Atom-U-Boot "Kursk" vor 25 Jahren in der Barentssee versank, bemühten sich die Behörden nur schleppend um Rettung und Aufklärung. Inzwischen ist das Thema aus russischen Schulbüchern völlig verschwunden.

Dornblüth, Gesine |
Der Kommandoturm des russischen Atom-U-Boots Kursk (K 141), das am 12. August 2000 in der Barentssee sank, ist auf einem Schrottplatz gelandet.
Der Kommandoturm des russischen Atom-U-Boots Kursk (K 141), das am 12. August 2000 in der Barentssee sank, ist auf einem Schrottplatz gelandet. (imago stock&people)