
Der Status quo, in dem die islamistische Palästinensergruppe Hamas den Küstenstreifen kontrolliere, könne nicht aufrechterhalten werden, sagte Blinken im Senat in Washington. Auch Israel wolle den Gazastreifen nicht kontrollieren. Es gebe aber eine Vielzahl möglicher Varianten, die die US-Regierung derzeit sehr genau prüfe.
Am sinnvollsten wäre laut Blinken eine effektive und wiederbelebte palästinensische Autonomiebehörde, die die Regierungsgewalt über den Gazastreifen ausübt. Wenn das nicht möglich sei, dann gebe es andere Übergangsregelungen, die andere Länder in der Region einbeziehen könnten. Alternativ könne es auch internationale Organisationen geben, die für Sicherheit und die Verwaltung des Gebiets Verantwortung übernehmen könnten.
Der US-Außenminister wird am Freitag erneut nach Israel reisen, um mit Regierungsvertretern über den Krieg zwischen Israel und der Terrorgruppe Hamas zu beraten.
Weiterführende Informationen
Diese Nachricht wurde am 01.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.