
Man habe in Norddeutschland in großen Regionen eine Dürre, sagte Hennies im Deutschlandfunk. Die frühere Situation, dass man zu jedem Zeitpunkt an jedem Ort unbeschränkt Wasser zur Verfügung habe, gebe es so nicht mehr. Man habe Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken, etwa durch die Speicherung von "Winterwasser" für die Sommernutzung. Vor allem müsse man aber das Bewusstsein der Menschen ändern. An manchen Tagen werde es übliches Verhalten wie das Rasensprengen und das Füllen von Pools nicht mehr gehen.
Diese Nachricht wurde am 28.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.