Verbraucherrechte der Reisenden"Ihr Anschluss konnte leider nicht warten"
Was tun, wenn der Zug zum Flug nicht kommt und das Flugzeug in zwei Stunden abhebt? Wer zahlt das Hotel, wenn der letzte Anschluss schon abgefahren ist? Wieviel Verspätung muss ein Fluggast hinnehmen und wann wird er entschädigt? Wer entschädigt oder befördert die Reisenden, wenn Fluglotsen oder Lokführer streiken?
- Wieviel Verspätung muss ein Fluggast hinnehmen und wann wird er entschädigt? (dpa / picture-alliance / Peter Steffen)
Ob per Bus, Bahn, Schiff oder Flugzeug: Probleme beim Nah- und Fernverkehr treten immer wieder auf, besonders wenn den Kunden verschiedene Verkehrsmittel ans Ziel bringen sollen. Wir wollen die Rechte der Reisenden und auch die unterschiedlichen Schlichtungsstellen vorstellen.
Hörerfragen sind willkommen unter Tel. 0800 – 44 64 44 64 oder per E-Mail: marktplatz@deutschlandfunk.de
Unsere Studiogäste:
- Dipl.-Ing. Heinz Klewe, Geschäftsführer söp - Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V. Berlin
- Angela Leinen, Schlichtungsstelle Nahverkehr Verbraucherzentrale NRW
- Professor Ronald Schmid, Rechtsanwalt in Frankfurt/M. und Experte für Luftverkehrs- und Reiserecht