Archiv


Vernunft und Glauben im säkularen Staat

Kurz vor seiner Ernennung zum Papst traf der damalige Kardinal Joseph Ratzinger mit dem Sozialphilosophen Jürgen Habermas zusammen. Es war eine denkwürdige Begegnung. Der Vertreter eines liberal-säkularen Denkens diskutierte mit dem Vertreter des katholischen Glaubens.

Detlef Horster im Gespräch mit Michael Köhler |
    Sie sprachen über Vernunft und Glauben im modernen Verfassungsstaat. Sie diskutierten die "vorpolitischen, moralischen Grundlagen eines freiheitlichen Staates." Welche Werte halten die moderne Gesellschaft zusammen?

    Der Hannoveraner Sozialphilosoph Detlef Horster hat Einführungsbücher in das Werk von Jürgen Habermas geschrieben und über die gedankliche Auseinandersetzung von Habermas und Papst Benedikt veröffentlicht.