Verschickungskinder NRW will Gewalt in Heimen aufarbeiten
Gewalt, Demütigung, Schlafentzug - für Zehntausende wurden Kinderkuren seit der Nachkriegszeit zur Tortur, unter der sie bis heute leiden. Für Ärzte, Kassen und Gemeinden war es ein Geschäftsmodell. Betroffene fordern die Anerkennung ihres Leids.
Dierks, Benjamin / Lichtrauter, Detlef | 21. März 2023, 14:16 Uhr
Tagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.
Etwa drei Millionen Kinder wurden von den 50er- bis in die 70er-Jahre in sogenannte Kindererholungsheime geschickt. Viele haben dort körperliche und seelische Misshandlung erlebt. (pa/akg-images)