IGH-Urteil zu Rafah
Völkerrechtler: Eingriff in Israels Selbstverteidigungsrecht

Der Internationale Strafgerichtshof hat ein sofortiges Ende von Israels Offensive in Rafah gefordert. Völkerrechtler Kai Ambos sieht darin einen starken Eingriff in das Souveränitätsrecht. Strittig sei, was bei Selbstverteidigung angemessen ist.

Rohde, Stephanie | 24. Mai 2024, 23:15 Uhr
Diego Colas (l.), Direktor für Rechtsangelegenheiten im Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten, während einer Anhörung vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) über die rechtlichen Konsequenzen der israelischen Besetzung palästinensischer Gebiete. Bei den Anhörungen kommen verschiedene Länder zu Wort.
Wenn man sich ans Völkerrecht halte, müsste man Israel dazu anhalten, sofort die Militäroffensive in Rafah zu stoppen, sagt Völkerrechtler Kai Ambos: "Der einzige Staat, der das noch kann, ist die USA." (picture alliance / ANP / Robin van Lonkhuijsen)