Zoll-Deadline
Ökonom: "Nichts, was Trump aushandelt, hat Bestand"

US-Präsident Donald Trump hat erneut eine Deadline für höhere Zölle nach hinten verschoben. Das pragmatische und geeinte Auftreten der EU zahlt sich aus, meint der Ökonom Moritz Schularick. Außerdem habe die EU noch einen Trumpf in der Hand.

May, Philipp |
US-Präsident am 4. Juli 20205 im Garten des White House mit einer "Make America Great Again"-Kappe
"Geringe Glaubwürdigkeit": Die Zollvereinbarungen mit den USA unter Trump sind bestenfalls Absichtserklärungen, keine Handelsverträge, so Moritz Schularick, Präsident des Institutes für Wirtschaft in Kiel (picture alliance / Sipa USA)