Archiv

Bürgerschaftswahl
Wahllokale in Bremen haben geöffnet

In Bremen hat die Bürgerschaftswahl begonnen.

    Wahlplakate verschiedener Parteien an einer Straße in Bremen. Im Vordergrund sind undeutlich fahrende Autos.
    Wahlplakate verschiedener Parteien in Bremen (picture alliance / dpa / Sina Schuldt)
    462.000 Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme zur Wahl des Landesparlaments abzugeben. Gewählt werden darf ab 16 Jahren. 2019 lag die Beteiligung bei 64,1 Prozent. Die Wahllokale schließen um 18 Uhr.
    Im kleinsten Bundesland regiert Bürgermeister Bovenschulte, SPD, mit einer Koalition aus Sozialdemokraten, Grünen und Linkspartei. Bei der letzten Wahl war die SPD erstmals seit mehr als 70 Jahren nicht stärkste Kraft geworden, sondern hinter der CDU auf Platz zwei gelandet. Daneben sind auch die Freien Demokraten und die rechtspopulistische Wählervereinigung Bürger in Wut im Parlament vertreten. Die AfD wurde nicht zur Wahl zugelassen, weil der zerstrittene Landesverband zwei konkurrierende Kandidatenlisten eingereicht hatte.
    Außerdem finden in Bremen und Bremerhaven sowie Schleswig-Holstein Kommunalwahlen statt.
    Mehr zum Thema: Landtagswahl in Bremen - Die wichtigsten Fragen zur Bürgerschaftswahl
    Diese Nachricht wurde am 14.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.