Wehrhafte Demokratie Sich zu wehren ist nicht nur Recht, sondern Pflicht
Was ist, wenn die Demokratie angegriffen wird? Liberale Theoretiker der Weimarer Republik begründeten die Idee einer „militanten Selbstbehauptung“. Der Historiker Jens Hacke empfiehlt, diesen Denkern wieder mehr Beachtung zu schenken.
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Krise als Grunderfahrung der liberalen Demokraten: Der Kapp-Putsch 1920 war der erste Anschlag auf die junge deutsche Demokratie. (picture-alliance / dpa / DB)