
Deswegen habe er die Geschäftsführertätigkeit niedergelegt, als er das Amt in der Bundesregierung übernommen habe. Seitdem habe er in dem Verlag keinen Einfluss mehr, gab er an.
Hintergrund sind Berichte, wonach die Weimer Media Group auf dem jährlichen Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee Unternehmen gegen Geld exklusiven Zugang zu Bundesministern bieten und mit "Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger" werben soll. Die bayerische Staatsregierung überprüft deshalb, ob die Veranstaltung weiter staatliche Unterstützung bekommen soll oder nicht. Grüne und Linke fordern von Weimer Aufklärung.
Diese Nachricht wurde am 19.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
