Bericht der Welthungerhilfe Mehr als 800 Millionen Menschen sind unterernährt
Rund 830 Millionen Menschen sind weltweit chronisch unterernährt, so der Jahresbericht der Welthungerhilfe. Dürre und bewaffnete Konflikte sind die Treiber. Die Hilfsorganisation schlägt Alarm und meint: Die Weltgemeinschaft hätte schon eher auf frühere Warnzeichen reagieren müssen.
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
Ein Arzt misst den Armumfang eines somalischen Babys in einer Klinik in Baidoa. Die rote Markierung bedeutet: Das Kind ist schwer unterernährt und braucht dringend Spezialnahrung. (picture alliance / dpa / Eva-Maria Krafczyk)