Die Straßen sind voll, die Luft ist schlecht, Asphalt und Beton aufgeheizt. Deutsche Großstädte leiden unter dem Klimawandel – und sie sind zugleich auch Treiber. Doch es tut sich etwas. Einige Städte setzen auf nachhaltige Geldanlage, das Divestment. Andere versuchen eine Null-Emission-Kommune zu werden. Städte und der Klimawandel – wir beleuchten einige Ansätze in der Sommerserie "Die Klimakommunen" der Deutschlandfunk-Wirtschaftsredaktion.
Sendung vom 08.11.2019
Deutsche Exporte steigen im SeptemberAufatmen - aber noch keine Euphorie
Daimler auf SparkursRotstift trifft 1.100 Manager
Nächste Sendung: 09.12.2019 17:05 Uhr
Wirtschaft und GesellschaftPodcast

Mit unseren Podcasts haben Sie die Sendung "Wirtschaft und Gesellschaft" immer dabei: