Tarifverhandlungen
Bund und Kommunen lehnen Forderung der Gewerkschaften ab

Die Gewerkschaften fordern acht Prozent mehr Gehalt und bessere Arbeitszeiten. Nur so könne der eklatante Arbeitskräftemangel im Öffentlichen Dienst gelöst werden. Die Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände lehnt die Forderung als überzogen ab.

Bahner, Eva |
Warnstreik der Busfahrerinnen und Busfahrer des privaten Busgewerbes in Schleswig-Holstein mit ver.di und dem Omnibusverband.
Verdi und der Beamtenbund dbb warnen davor, dass den Kommunen ein Kollaps drohe. Schon jetzt seien rund eine halbe Million Stellen unbesetzt (IMAGO / penofoto / Petra Nowack)