Bildungsarmut in Rumänien
Wo Schule häufig unbezahlbar ist

Rumänische Schulen haben einen guten Ruf, die Grundbildung gilt als solide. Aber in keinem anderen Land Europas brechen so viele junge Leute die Schule oder Ausbildung ab. Rund 42 Prozent der Jugendlichen sind nach Schulende funktionale Analphabeten.

Götzke, Manfred |
Ein Junge beugt sich über seine Hausaufgaben. Blick von oben auf den Jungen , der an einem Tisch sitzt und lernt.
In vielen Familien fehlt es an Geld, um überhaupt Stifte und Hefte zu kaufen: Etwa ein Drittel der rumänischen Kinder und Jugendlichen lebt unterhalb der Armutsgrenze. (Imago / Zuma Press Wire / Apolline Guillerot-Malick)