Kampf gegen Wohnungsnot
Wie ein Hamburger Kollektiv Häuser vor Investoren rettet

Günstigen Wohnraum für Menschen bereitstellen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, will in Hamburg das Syndikat für solidarisches Wohnen, die Likedeelerei. Häuser und Wohnungen werden erworben und dann dem Immobilienmarkt entzogen.

Neubig, Magdalena |
Luftbildaufnahme der Großwohnsiedlung Mümmelmannsberg in Hamburg mit mehreren Wohnblocks
Bezahlbarer Wohnraum ist auch in Hamburg schwer zu finden. Einen ungewöhnlichen Weg geht die Likedeelerei. Der Name erinnert an die Piraten um Klaus Störtebeker. (picture alliance / imageBROKER / Holger Weitzel)