Musikliste nach SendungKonzertdokument der Woche

  • Tagesplaylist
  • Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
  • Konzertdokument der Woche

    02. Juni 2024
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:43 Uhr
      Titel
      aus: Das Jahr. 12 Charakterstücke für Klavier, H 385
      Länge
      05:19 Minuten
      Bestellnummer
      GEN 24872
      Album
      Das Jahr
      Satztitel
      Nr. 6: Juni. Serenade. Allegro
      Label
      GENUIN
      Solist*in
      Sophia Weidemann (Klavier)
      Komponist*in
      Fanny Hensel (Komponistin)
      Kommentar
      # H 385 Nr. 6
    • Sendezeit
      22:30 Uhr
      Titel
      Da Israel aus Ägypten auszog. Psalm 115 für gemischten Chor und Orchester, op. 51 (MWV A 17)
      Länge
      13:29 Minuten
      Album
      Geniale Geschwister. Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 14.4.2024 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Orchester
      Kammerakademie Potsdam
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      22:27 Uhr
      Titel
      aus: Die Elenden sollen essen. Kantate am ersten Sonntag nach Trinitatis, BWV 75
      Länge
      02:24 Minuten
      Album
      Geniale Geschwister. Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 14.4.2024 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Satztitel
      Nr. 8: Sinfonia
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Orchester
      Kammerakademie Potsdam
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    • Sendezeit
      22:24 Uhr
      Titel
      2. Satz: Allegretto
      Länge
      03:54 Minuten
      Bestellnummer
      SM457
      Label
      Solo Musica
      Ensemble
      Chaos String Quartet; Susanne Schäffer (Violine); Eszter Kruchió (Violine); Sara Marzadori (Viola); Bas Jongen (Violoncello)
      Komponist*in
      Fanny Hensel (1805-1847)(Komponistin)
    • Sendezeit
      22:20 Uhr
      Titel
      1. Satz: Adagio ma non troppo
      Länge
      04:01 Minuten
      Bestellnummer
      SM457
      Label
      Solo Musica
      Ensemble
      Chaos String Quartet; Susanne Schäffer (Violine); Eszter Kruchió (Violine); Sara Marzadori (Viola); Bas Jongen (Violoncello)
      Komponist*in
      Fanny Hensel (1805-1847)(Komponistin)
    • Sendezeit
      22:09 Uhr
      Titel
      Hör mein Bitten. Hymne nach dem 55. Psalm für Sopran, gemischten Chor und Orchester
      Länge
      10:13 Minuten
      Album
      Geniale Geschwister. Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 14.4.2024 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Orchester
      Kammerakademie Potsdam
      Solist*in
      Anna Prohaska (Sopran)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      22:07 Uhr
      Titel
      aus: 4 Lieder für das Pianoforte, 2. Heft, op 6
      Länge
      02:47 Minuten
      Bestellnummer
      SST 30179
      Album
      Sontraud Seidel spielt Werke von Fanny Hensel
      Satztitel
      Il Saltarello Romano a-Moll
      Label
      Sound Star-Ton
      Solist*in
      Sontraud Speidel (Klavier)
      Komponist*in
      Fanny Hensel (1805-1847)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Nach Süden. Lied für Singstimme und Klavier E-Dur, op. 10 Nr. 1
      Länge
      01:51 Minuten
      Bestellnummer
      TXA19127
      Label
      TYXart
      Solist*in
      Kateryna Kasper; Dmitry Ablogin
      Komponist*in
      Fanny Hensel (1805-1847)(Komponistin)
      Textdichter*in
      Wilhelm Hensel (1794-1861)
    • Sendezeit
      21:39 Uhr
      Titel
      Ave Maria. Offertorium für Tenor, gemischten Chor und Orchester, op. 23 Nr. 2 (MWV B 19)
      Länge
      06:59 Minuten
      Album
      Geniale Geschwister. Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 14.4.2024 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Orchester
      Kammerakademie Potsdam
      Solist*in
      Benjamin Bruns (Tenor)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      21:28 Uhr
      Titel
      Hiob. Kantate für Soli, gemischten Chor und Orchester
      Länge
      10:56 Minuten
      Album
      Geniale Geschwister. Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 14.4.2024 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Orchester
      Kammerakademie Potsdam
      Solist*in
      Anna Prohaska (Sopran); Julienne Mbodjé (Alt); Benjamin Bruns (Tenor); Ludwig Mittelhammer (Bass)
      Komponist*in
      Fanny Hensel (1805-1847)
    • Sendezeit
      21:24 Uhr
      Titel
      Venetianisches Gondellied. Lied ohne Worte für Klavier fis-Moll, op. 30 Nr. 6 (MWV U 110)
      Länge
      03:23 Minuten
      Bestellnummer
      19658878982
      Album
      Lieder ohne Worte
      Label
      Sony Classical
      Solist*in
      Igor Levit (Klavier)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
      Kommentar
      # op. 30 Nr. 6; MWV U 110
    • Sendezeit
      21:22 Uhr
      Titel
      Improvisation - Sehnsucht. Lied für Singstimme und Klavier, H 217
      Länge
      02:32 Minuten
      Bestellnummer
      TXA 19127
      Album
      Ein süßes Deingedenken
      Label
      TYXart
      Solist*in
      Kateryna Kasper (Sopran); Dmitry Ablogin (Fortepiano)
      Komponist*in
      Fanny Hensel (Komponistin); Dmitry Ablogin (1989-)(Improvisation)
      Kommentar
      Gib mir ein Zeichen! - Zum Scherzen alles ist gestellt - Dort und nirgend mehr - Dämmrung senkte sich von oben - Schwanenlied
      Textdichter*in
      Friedrich Adolf Maercker (1804-1889)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Nicht unserm Namen, Herr. Psalm 115 für gemischten Chor und Orchester, op. 31 (MWV A 9)
      Länge
      17:03 Minuten
      Album
      Geniale Geschwister. Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 14.4.2024 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Orchester
      Kammerakademie Potsdam
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
  • Konzertdokument der Woche

    19. Mai 2024
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:34 Uhr
      Titel
      Concertino für Violoncello und Streichorchester, op. 43bis
      Länge
      15:37 Minuten
      Bestellnummer
      o. A.
      Satztitel
      1. Satz: Adagio; 2. Satz: Moderato espressivo; 3. Satz: Allegro vivace -; Adagio
      Label
      Deutsche Stiftung Musikleben
      Dirigent*in
      Aurel Dawidiuk
      Ensemble
      Roberta Verna (Violine); Chiara Sannicandro (Violine); Cosima Soulez Larivière (Violine); Gina Keiko Friesicke (Violine); Louisa Staples (Violine); Valerie Schweighofer (Violine); Darius Preuß (Violine); Mira Marie Foron (Violine); Henriette Brunner (Viola); Marvin Stark (Viola); Cosima Federle (Violoncello); Arne Zeller (Violoncello); Paula Rommel (Kontrabass)
      Solist*in
      Ildikó Szabó (Violoncello)
      Komponist*in
      Mieczysław Weinberg (1919-1996)
      Kommentar
      # op. 43bis
    • Sendezeit
      22:19 Uhr
      Titel
      Oboenquartett F-Dur KV 370 für Oboe, Violine, Viola und Violoncello
      Länge
      14:22 Minuten
      Bestellnummer
      keine
      Satztitel
      Allegro; Adagio; Rondeau.Allegro
      Label
      Deutsche Stiftung Musikleben
      Ensemble
      Max Vogler (Oboe), Clara Shen (Violine), Philipp Sussmann (Viola), Yibai Chen (VioloncellMax Vogler (Oboe), Clara Shen (Violine), Philipp Sussmann (Viola), Yibai Chen (Violoncello)
      Komponist*in
      Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
    • Sendezeit
      22:11 Uhr
      Titel
      Variationen über ein Thema von Gioacchino Rossini für Violoncello und Klavier
      Länge
      08:02 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 25.02.2024, Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe
      Satztitel
      Poco allegro; Variation 1. Poco allegro; Variation 2. Poco più allegro; Variation 3. Andante; Variation 4. Allegro - Vivo - Moderato maestoso
      Solist*in
      Tzu-Shao Chao (Violoncello); Chifuyu Yada (Klavier)
      Komponist*in
      Bohuslav Martinů (1890-1959)
      Kommentar
      Preisträgerkonzert vom 31. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 h-moll, op. 7. Fassung für Violine und Klavier
      Länge
      06:45 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 25.02.2024, Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe
      Satztitel
      3. Satz: La Campanella
      Solist*in
      Philipp Chernomor (Violine); Aglika Angelova (Klavier)
      Komponist*in
      Niccolò Paganini (1782-1840)
      Kommentar
      Preisträgerkonzert vom 31. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds
    • Sendezeit
      21:34 Uhr
      Titel
      Fantasie für Violine ohne Bass Nr. 7 Es-Dur, TWV 40:20. Fassung für Viola solo
      Länge
      05:51 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 25.02.2024, Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe
      Satztitel
      1. Satz: Dolce; 2. Satz: Allegro; 3. Satz: Largo; 4. Satz: Presto
      Solist*in
      Anuschka Cidlinsky (Viola)
      Komponist*in
      Georg Philipp Telemann (1681-1767)
      Kommentar
      Preisträgerkonzert vom 31. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds
    • Sendezeit
      21:29 Uhr
      Titel
      Epitaph für Violine solo
      Länge
      04:50 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 25.02.2024, Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe
      Solist*in
      Johanna Schubert (Violine)
      Komponist*in
      Johannes X. Schachtner (1985-)
      Kommentar
      Preisträgerkonzert vom 31. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds
    • Sendezeit
      21:23 Uhr
      Titel
      aus: Suite für Violoncello solo d-Moll
      Länge
      05:48 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 25.02.2024, Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe
      Satztitel
      (3) Intermezzo e danza finale
      Solist*in
      Jeremias Luther (Violoncello)
      Komponist*in
      Gaspar Cassadó (1897-1966)
      Kommentar
      Preisträgerkonzert vom 31. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds
    • Sendezeit
      21:20 Uhr
      Titel
      4 kurze Studien für Violoncello solo
      Länge
      03:01 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 25.02.2024, Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe
      Satztitel
      1.; 2.; 3.; 4.
      Solist*in
      Till Schuler (Violoncello)
      Komponist*in
      Bernd Alois Zimmermann (1918-1970)
      Kommentar
      Preisträgerkonzert vom 31. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds
    • Sendezeit
      21:13 Uhr
      Titel
      aus: Partita Nr. 3 für Violine solo E-Dur, BWV 1006
      Länge
      07:35 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 25.02.2024, Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe
      Satztitel
      1. Satz: Preludio; 3. Satz: Gavotte en Rondeau
      Solist*in
      Louisa Staples (Violine)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
      Kommentar
      Preisträgerkonzert vom 31. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      aus: Sonate für Violine und Klavier Nr. 7 c-Moll, op. 30 Nr. 2
      Länge
      08:01 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 25.02.2024, Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe
      Satztitel
      1. Satz: Allegro con brio
      Solist*in
      Elisabeth Gühring (Violoncello); Aglika Angelova (Klavier)
      Komponist*in
      Ludwig van Beethoven (1770-1827)
      Kommentar
      Preisträgerkonzert vom 31. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds
  • Konzertdokument der Woche

    12. Mai 2024
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:47 Uhr
      Titel
      aus: Suite española für Klavier, op. 47
      Länge
      04:33 Minuten
      Album
      Konzert von Martin Grubinger and Friends vom 22.05.2003 im Kammermusiksaal der Philharmonie
      Satztitel
      Nr. 5: Asturias. Leyenda (Preludio). Allegro ma non troppo; bearbeitet für Marimba, 2 Violinen, Klavier und Schlagzeug von Martin Grubinger
      Label
      DeutschlandRadio Berlin
      Ensemble
      Martin Grubinger and Friends; Martin Grubinger (jun.)(Marimba); Sieglinde Grubinger (Violine); Michaela Girardi (Violine); Alexander Engler (Klavier); Martin Grubinger (sen.)(Schlagzeug)
      Komponist*in
      Isaac Albéniz (1860-1909)
      Bearbeiter*in
      Martin Grubinger (1983-)
    • Sendezeit
      22:43 Uhr
      Titel
      Libertango
      Länge
      03:52 Minuten
      Album
      Grubinger and Friends (Konzert vom 30.08.2023)
      Label
      unbekannt
      Ensemble
      Grubinger & Friends; Martin Grubinger (Schlagzeug); Jürgen Leitner (Schlagzeug); Alexander Georgiev (Schlagzeug); Ferhan Önder (Klavier); Ferzan Önder (Klavier)
      Komponist*in
      Astor Piazzolla (1921-1992)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Tears of nature. Konzert für Perkussion und Orchester. Bearbeitet für Perkussion und 2 Klaviere
      Länge
      38:45 Minuten
      Album
      Grubinger and Friends (Konzert vom 30.08.2023)
      Label
      unbekannt
      Ensemble
      Grubinger & Friends; Martin Grubinger (Schlagzeug); Jürgen Leitner (Schlagzeug); Alexander Georgiev (Schlagzeug); Ferhan Önder (Klavier); Ferzan Önder (Klavier)
      Komponist*in
      Tan Dun (1957-)
      Bearbeiter*in
      Martin Grubinger sen. (1957-)
    • Sendezeit
      21:33 Uhr
      Titel
      aus: Sonate für 2 Klaviere und Schlagzeug, Sz 110
      Länge
      18:15 Minuten
      Album
      Ö. K. v. 30.08.2016
      Satztitel
      1. Satz: Assai lento. Allegro molto (Ausschnitt); 2. Satz: Lento ma non troppo; 3. Satz: Allegro ma non troppo
      Solist*in
      Ferhan Önder (Klavier); Ferzan Önder (Klavier); Martin Grubinger (Schlagzeug); Alexander Georgiev (Schlagzeug)
      Komponist*in
      Béla Bartók (1881-1945)
    • Sendezeit
      21:06 Uhr
      Titel
      Konzert für Perkussion und Orchester, op. 77. Bearbeitet für 2 Klaviere und Schlagwerkensemble
      Länge
      26:20 Minuten
      Album
      Grubinger and Friends (Konzert vom 30.08.2023)
      Label
      unbekannt
      Ensemble
      Grubinger & Friends; Martin Grubinger (Schlagzeug); Jürgen Leitner (Schlagzeug); Alexander Georgiev (Schlagzeug); Ferhan Önder (Klavier); Ferzan Önder (Klavier)
      Komponist*in
      Fazıl Say (1970-)
      Bearbeiter*in
      Martin Grubinger sen. (1957-)
    • Sendezeit
      21:06 Uhr
      Titel
      Aus: Konzert für Perkussion und Orchester, op. 77. Bearbeitet für 2 Klaviere und Schlagwerkensemble
      Länge
      00:40 Minuten
      Album
      Grubinger and Friends (Konzert vom 30.08.2023)
      Satztitel
      3. Satz (Schluss)
      Label
      unbekannt
      Ensemble
      Grubinger & Friends; Martin Grubinger (Schlagzeug); Jürgen Leitner (Schlagzeug); Alexander Georgiev (Schlagzeug); Ferhan Önder (Klavier); Ferzan Önder (Klavier)
      Komponist*in
      Fazıl Say (1970-)
      Bearbeiter*in
      Martin Grubinger sen. (1957-)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Tears of Nature, Konzert für Schlagzeug und Orchester in der Bearbeitung für Schlagensemble und zwei Klaviere
      Länge
      00:50 Minuten
      Album
      Grubinger and Friends (Konzert vom 30.08.2023)
      Satztitel
      1. Satz (Beginn)
      Label
      unbekannt
      Ensemble
      Grubinger & Friends; Martin Grubinger (Schlagzeug); Jürgen Leitner (Schlagzeug); Alexander Georgiev (Schlagzeug); Ferhan Önder (Klavier); Ferzan Önder (Klavier)
      Komponist*in
      Tan Dun (1957-)
      Bearbeiter*in
      Martin Grubinger sen. (1957-)